gewieft

gewieft

* * *

ge|wieft [gə'vi:ft] <Adj.> (ugs.):
sehr erfahren, schlau, gewitzt; jeden Vorteil sogleich erkennend und sich nicht übervorteilen lassend:
das ist ein ganz gewiefter Geschäftsmann, der jede Gelegenheit zum Profit nutzt.
Syn.: ausgekocht (ugs. abwertend), clever, durchtrieben, findig, gerissen (ugs.), geschäftstüchtig, gewandt, listig, pfiffig, raffiniert, 2 verschlagen (abwertend).

* * *

ge|wieft 〈Adj.; -er, am -es|ten; umg.〉 schlau, gerissen, durchtrieben [wahrscheinl. Part. Perf. zu mhd. wifen „winden, schwingen“; → gewiegt]

* * *

ge|wieft <Adj.> [wahrsch. 2. Part. von mhd. wīfen = winden, schwingen, verw. mit Wipfel] (ugs.):
sehr erfahren, schlau, gewitzt; jeden Vorteil sogleich erkennend u. sich nicht übervorteilen lassend:
ein -er Bursche, Wahlkampftaktiker;
sie ist g. im Umgang mit den Medien.

* * *

ge|wieft <Adj.> [wahrsch. 2. Part. von mhd. wīfen = winden, schwingen, verw. mit ↑Wipfel] (ugs.): sehr erfahren, schlau, gewitzt; jeden Vorteil sogleich erkennend u. sich nicht übervorteilen lassend: ein -er Bursche, Wahlkampftaktiker; Der Erfolg dürfte selbst -e Ganoven verblüffen (BM 2. 4. 76, 6); er ist g. im Auskundschaften.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gewieft — gewieft …   Deutsch Wörterbuch

  • gewieft — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: alle Tricks kennend, schlau Synonyme: abgefeimt, durchtrieben, trickreich, verschlagen, ausgefuchst (ugs.), ausgekocht (ugs.), gerissen (ugs.), schlitzohrig (ugs.) Beispiele: Er ist sehr gewieft in seinem Handwerk. Für… …   Extremes Deutsch

  • gewieft — Adj gerissen std. stil. (20. Jh.) Nicht etymologisierbar. Herkunft unklar. Scherzhaft zu frz. vif aufgeweckt, lebendig ? Oder zu mhd. wīfen hin und herbewegen ? Weife. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gewieft — (ugs. für:) »schlau, durchtrieben«: Das Adjektiv ist wahrscheinlich eigentlich das zweite Partizip zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. wīfen »winden, schwingen«, das zu der Wortgruppe von ↑ Wipfel gehört. Ähnliche ugs. Ausdrücke für »schlau …   Das Herkunftswörterbuch

  • gewieft — abgefeimt, bauernschlau, clever, findig, gewitzt, pfiffig, raffiniert, schlau, trickreich; (österr.): gefinkelt; (ugs.): auf dem Posten, ausgefuchst, ausgepicht, gefuchst, gerieben, gerissen, mit allen Wassern gewaschen, nicht auf den Kopf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gewieft — Buchillustration zur Klugheit in Orbis sensualium pictus von Johann Amos Comenius Klugheit (griechisch φρόνησις phrónesis Vernunft , lat. prudentia) ist die Fähigkeit zu angemessenem Handeln im konkreten Einzelfall unter Berücksichtigung aller… …   Deutsch Wikipedia

  • gewieft — ge·wieft, gewiefter, gewieftest ; Adj; gespr; <ein Geschäftsmann, ein Taktiker> aufgrund von Erfahrung geschickt und schlau (sodass sie sich nicht so leicht täuschen oder übervorteilen lassen) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gewieft — (mhd. wifen = schwingen) schlau, raffiniert …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • gewieft — gewieftadj schlau,listig,lebenserfahren.Gehörtentwederzumhd»wîfen=schwingen«(wodurchsichAnalogiezu»verschlagen«ergibt)oderstammtaus»gebift«alsNebenformvon»ausgebufft=ausgeruht«.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • gewieft — ge|wieft (umgangssprachlich für schlau, gerissen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”